Namen und Synonyme Prasiolith
Grünquarz, grüner Amethyst, Vermarin
Farbe Prasiolith | Familie |
grün | Quarz |
Varietäten der Familie | |
n.a. |
Bedeutung Prasiolith
Prasiolith oder auch grüner Amethyst ist eine seltene lauchgrüne Varietät des Quarz. Sein Name setzt sich aus dem griechischen „prason“ für „Lauch“ und „lithos“ für Stein zusammen. Aufgrund der Seltenheit dieses Edelstein wird er oft durch Brennen vom grünen Amethyst oder gelben Quarz erzeugt.
Der Prasiolith gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Eine Übersicht und Beschreibung der bedeutendsten Edelsteine finden Sie im Beitrag „Top Heilsteine“. In unserem umfassenden Edelsteinlexikon sind sogar über 400 Heilsteine mit Bilder erfasst, die nach Farbe, Herkunft, Wirkung, Bedeutung, Sternzeichen, etc. durchsucht werden können.
Wirkung Prasiolith
Prasiolith schenkt Sicherheit sowie Ruhe und verleiht Stabilität bei heftigen Gefühlsregungen. Zudem verbessert er die Intuition.
Ist Prasiolith ein Schutzstein?
HIDE
Hildegard von Bingen und PrasiolithHIDE |
Aufladen, Entladen, Reinigen Prasiolith
Sollte einmal pro Monat unter fließendem Wasser entladen und mit einem Bergkristall aufgeladen werden.
Anwendung Prasiolith
Sollte über längere Zeit mit direktem Hautkontakt getragen werden.
Edelsteinwasser mit Prasiolith
n.a.
Edelsteinwasser Herstellung
HIDE
Edelsteinwasser Wirkung
HIDE
Chakra Prasiolith | |
| |
Hauptchakra | Chakren |
|
|
Meditation mit Prasiolith
Durch die Meditation spendet er Wärme und Geborgenheit.
Sternzeichen Prasiolith
HIDE
Sternzeichen Hauptstein | Sternzeichen Nebenstein |
n.a. | n.a. |
Sternzeichen Dekadenstein | Sternzeichen Ausgleichsstein |
n.a. | n.a. |
Fälschung von Prasiolith
n.a.
Entstehung von Prasiolith
Prasiolith ist eine lauchgrüne Varietät des Quarz. Er gehört zur Mineralklasse der Oxide.
Vorkommen Prasiolith | |
Hauptländer | Brasilien |
Länder | Brasilien, Indien, Russland , Simbabwe |
Häufigkeit | n.a. |